
Meditation
«Morgen gehe ich mich besuchen, hoffentlich bin ich zu Hause.»
Was dieser deutsche Komiker da mit einem Augenzwinkern gesagt hat, ist für mich wesentlich für Meditation. Ich nehme mir Zeit für mich, komme zu mir, bin freundlich und achtsam mit mir, höre mir zu – alles gerade so, wie wenn ich meinen besten Freund/meine beste Freundin besuchen gehe.
Und genauso breit gefächert wie ein Besuch eben sein kann, ist auch Meditation nicht nur still dasitzen. Sie kann sehr bewegt sein. Ich kann lachen, weinen, spielen, schweigen, herumtoben… Ich darf mir einfach bewusst sein, was ich gerade tue und empfinde. Manchmal werde ich dann mit einer tiefen, tiefen Stille beschenkt, die ich als ‘daheim sein’ erlebe.
Sein
Sein …
Einfach sein …
So sein, wie ich bin …
Nicht, wie die Anderen mich haben wollen …
Nicht, wie ich selber mich haben will …
Sein …
Einfach sein …
So sein, wie ich bin …
Sein …
Einfach sein …
Da sein …
Ganz hier …
Ganz jetzt …
Ankommen bei mir …
In meiner Mitte …
Im göttlichen Kern …
Sein …
Einfach sein …
Da sein …
Durch Meditation wird mir immer klarer, wer ich bin und was wirklich zu mir gehört. Eines kann dir sagen: Meditation bewegt! Wie es auf der Webseite von Meditation Schweiz, wo ich meine Ausbildung zur Meditationslehrerin gemacht habe, heisst: «Meditation ist das grösste Geschenk, das du dir machen kannst.» Denn Meditation ist auch Selbstfindung. Bei Meditation Schweiz wurde mir eines Tages auch eine eigene Meditation geschenkt. Sie heisst «Ich atme das Licht» und erhellt nicht nur deinen Körper und dein Gemüt, sondern strahlt auch in deine Umwelt aus. Wenn diese Meditation dich interessiert, melde dich mit dem Formular unter Kontakte. Ich freue mich!
Natürlich gibt es unendlich viele Bücher über Meditation und wie du sie praktizieren kannst. Gerne finde ich in einem persönlichen Gespräch mit dir heraus, wo du heute stehst und wohin es dich zieht, um dir ein Buch zu empfehlen.
Wenn du allerdings einen Roman lesen willst, um am Thema Meditation zu schnuppern, kann ich dir zum Beispiel "Die eine grosse Geschichte" von Patricia Koelle empfehlen.